Wissen effektiv vermitteln mit
Training from the BACK of the Room! (TBR) in Wien

Unser Qualitäts-Training für moderne

Wissensvermittlung ist für alle, die eine lernende Organisation ermöglichen wollen.

Insbesondere in Zeiten von KI und erhöhten Leistungsdruck ist es – unabhängig von der Rolle – noch wichtiger geworden, korrekte (!) Informationen und dein Wissen in spannender, verständlicher und effizienter Form zu vermitteln. Teilnehmer:innen sollen am Ende denken: Wow, die Zeit die ich hier verbracht habe, hat sich total ausgezahlt! Wenn du nicht den offiziellen Titel „Trainer:in“ trägst, bringt in vielen anderen Rollen effektive Wissensvermittlung trotzdem folgende Vorteile: Mehr Verständnis für deinen Fachbereich, mehr Eigenverantwortung und somit eine produktivere Zusammenarbeit.

Hier ein Auszug an Beispielen, wo Wissen vermittelt wird:

  • Als Trainer:in oder L&D Verantwortliche:r zu deinen Experten-Themen.
  • Als HR-Verantwortliche:r im Training zu Arbeitsrecht.
  • Als Agile Coach oder Organisationsentwickler:in im Workshop zu psychologischer Sicherheit.
  • Als Projektleiter:in bei der Einführung einer neuen Software oder als Software Engineer beim Vermitteln der Trends rund um moderne Softwarearchitektur.
  • Als Führungskraft bei der Vermittlung neuer Unternehmenswerte.
  • Als Product Manager im Meeting, wo ihr Produktwissen und Infos zur North Star Metric geteilt werden.
  • Als Innovations Manager bei der Vermittlung der Strategyzer-Tools.
  • Als Lehrkraft in der Schule.

Mit unserer 2-tägigen Aus- und Weiterbildung erhältst Du die Möglichkeit:
  • Wissenstransfer effektiv und gehirnfreundlich zu ermöglichen
  • Einsicht zu nehmen in ein Training, dass wir in über 750 Stunden inhaltlich deutlich über die Zielvorgaben unserer Lizenzstelle weiterentwickelt haben
  • Einen psychologisch sicheren Lernraum zu schaffen und begeisternde WOW-Momente auszulösen
  • Den gesamten Werkzeugkoffer branchenunabhängig einzusetzen
  • Trainings und fachliche Meetings von höchster Qualität zu konzipieren und weiterzuentwickeln, sodass der Inhalt auch wirklich ankommt
  • Teilnehmer:innen durchgehend und sinnvoll einzubeziehen
  • Herauszustechen am Markt und als interne Person durch einzigartige, Premium-Wissensvermittlung – die „merk-würdig“ ist

Wer hat die meiste Redezeit in Deinen Trainings oder Meetings?
Erinnere dich an Deine Schulzeit, wo du als Teilnehmer:in dabei warst. Wer hatte da die meiste Redezeit? Das Problem ist: Die Person, die am meisten spricht, lernt auch am meisten. Somit braucht es eine neue Herangehensweise. Training from the BACK of the Room! und unsere Ergänzungen eröffnen dir die Tore:
  • zu einem 4-Schritte-Modell, um dein Wissen so zu vermitteln, dass sich die Teilnehmer:innen den Inhalt merken und auch später abrufen können
  • zu den 6 evidenzbasierten Lernstrategien, die du auf jede Aktivität anwenden kannst, um deine Wissensvermittlung gehirnfreundlicher zu gestalten
  • einer Vielzahl an Methoden und Aktivitäten, die du sofort anwenden kannst
  • Tipps und Tricks aus unserer jahrelangen Erfahrung und jüngsten Praxis

Neugierig geworden? Schau mal, was ehemalige Teilnehmer:innen zu unserem Training sagen!

Manfred Obenauer
Manfred ObenauerRaiffeisen Software
Vielen Dank, euer Seminar hat mich einen großen Schritt weitergebracht
Karin Köckeis-Fresel
Karin Köckeis-FreselSamariterbund
Ein sympathisches Duo mit sehr viel Wissen, Vermittlungskompetenz und der Fähigkeit die (Vor)kenntnisse der Teilnehmer:innen aktiv miteinzubeziehen und zu nutzen 🙂
Elisabeth Petracs
Elisabeth PetracsErste Digital
So macht Lernen Spaß und wirkt nachhaltig.
Nathalie Karasek
Nathalie Karasekwillhaben
Zwei kurzweilige und lehrreiche Tage 🙂
Oana Moraru
Oana MoraruSelbstständig
Kein Trainer sollte sich das entgehen lassen! Besser Lehren und Lernen mit Spaß und Freude an der Sache!
Silvia Tischberger
Silvia Tischberger
Abwechslungsreiche Gestaltung der 2 Tage, die kleinen Challenges und Geschenke, die Stimmung, den roten Faden inkl. umfassende Erklärungen [...] die Dynamik die in den 2 Tagen entstanden ist

Trainingsziele

  1. Erhöhe den Return on Time Invested für deine Teilnehmer:innen und sorge für WOW-Momente in deinem Setting.
  2. Wende bei jedem Training sechs Lernprinzipien an, die auf der aktuellen Hirnforschung basieren, unabhängig von der Komplexität des Themas, der Größe der Gruppe oder dem Niveau der Teilnehmer:innen.
  3. Demonstriere anhand eigener Themen eine Vielzahl von Elementen der Gehirnforschung, die für das menschliche Lernen wichtig sind.
  4. Steigere die Aufmerksamkeit, das Merken von Informationen und das Engagement deiner Teilnehmer:innen mit Lernaktivitäten, die das gesamte Gehirn ansprechen.
  5. Verwende die „4Cs Map“ als Trainingsdesign und -modell für jede Art von gehirnbasiertem Training.
  6. Wähle aus Dutzenden von gehirngerechten Trainingsmethoden für viele Themen und Settings: Einzel-, Klein- oder Großgruppentraining.
  7. Greife auf eine Ressourcensammlung aktueller Hirnforschung zu, um Deine Wissensvermittlungs-Fähigkeiten zu verbessern, egal ob im realen oder virtuellen Setting.
  8. Erstelle Trainingskurse und -programme, die Deine eigenen Themen und Materialien mit den gehirngerechten Konzepten und Strategien dieses Trainings kombinieren.

Im Training from the BACK of the Room! Practitioner Trainingspaket enthalten

  • geballtes und praxisnahes Wissen rund um effektive Wissensvermittlung.
  • das exklusive Arbeitsbuch für den Kurs
  • Mittagsverpflegung 
  • Nachmittagssnacks und Getränke
  • das offizielle Buch „Training from the BACK of the Room!“ von Sharon Bowman
  • das Buch „Using Brain Science to Make Training Stick“ von Sharon Bowman
  • das Buch „Brain Rules“ von John Medina
  • Zugang zur Training from the BACK of the Room Practitioner Slack Community
  • kleine, sinnvolle Geschenke
  • ein offizielles Teilnahmezertifikat als „Training from the BACK of the Room Practitioner“
TBR Practitioner

Dein Trainer Duo

Alexander A. Giurca

TBR TRAINER

Miriam Sors

TBR TRAINERIN

FAQ

Anfänger lernen die Grundlagen – du denkst deine Konzepte mit unserem Input weiter. Unsere Teilnehmer:innen sind auf unterschiedlichen Level und du wirst durch unsere Herangehensweise und unser Trainingsdesign sehen, wie wir jedes Level gut abholen. 

Jetzt kommt eine juristische Antwort: Das kommt darauf an. Wenn Du dir unsicher bist, ob Training from the BACK of the Room! für dich passt, dann lass uns in einem unverbindlichen Gespräch gerne darüber reden. Ich persönlich habe auch eine Trainer:innenausbildung absolviert, die sehr lange gedauert hat und war erstaunt darüber, wie viel Mehrwert mir TBR noch zusätzlich gebracht hat. Du lernst jedenfalls eine Methodik und eine Haltung kennen, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen basiert – veraltete Methoden aus dem 20. Jahrhundert (die vorallem vereinfacht wurden) finden sich in TBR nicht wieder.

Viele unserer Führungskräfte-Teilnehmer:innen sind sehr oft auch fachliche Expert:innen auf ihrem Gebiet. Um die Eigenverantwortung der geführten Mitarbeiter:innen zu stärken, wollen sie ihr Wissen effektiv weitergeben. Sie nutzen Training from the BACK of the Room in Meetings und Schulungen für ein Upskilling ihrer Mitarbeiter:innen. 

Ich kann nachvollziehen, dass Trainings oft mit einer höheren Investition verbunden sind. Deshalb biete ich gerne Ratenzahlungen an. Lass uns darüber sprechen, was für uns beide passt. 

Ja – gerne. Wenn Du zumindest 8 Personen in Deinem Unternehmen hast, die gerne das TBR Practitioner Training machen möchten, kannst Du mich gerne für ein individuelles Angebot kontaktieren.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere mich gerne unter +43 660 42 33 782, per E-Mail oder via dem Kontaktformular.

nächster Termin
17. & 18. November 2025 in Wien

öffentliche Trainings

jeweils von 09:00-17:30

Wien, L’OFFICE, Schottenfeldgasse 85, 1070 Wien

Beginner – Fortgeschrittene

Deutsch mit englischen Materialien

Trainer:innen, achliche Führungskräfte, Berater:innen,  Personalentwickler:innen, Lehrlingsausbilder:innen, (Agile) Coaches, Learning & Development Rollen

Trainer Duo: Alexander A. Giurca & Miriam Sors

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Das Training hat stattgefunden.

Das Training findet ab 8 Teilnehmer:innen statt. Wir sind zwei praxisnahe Trainer:innen die neben ihrer Selbstständigkeit in Vollzeit-Positionen bei REWE und Drei arbeiten. Du profitierst von unserer aktuellen Erfahrung und wir können auf deine aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse professionell eingehen.

Regular: ab November kostet das Training €1.590,- (zzgl. 20% USt = €1.908,-)

2 oder mehr Personen von derselben Firma erhalten einen Rabatt von je €100,- (exkl. USt), Angebot ist nicht mit anderen Exklusivcodes kombinierbar

Willst Du ein Inhouse Training buchen? Kontaktiere uns gerne.

17. und 18. Nov 2025

4 Plätze übrig

€1.090,- zzgl. €300,- Seminarpaket =
€1.390,-
(exkl. USt)

Das Seminarpaket enthält u.a. die Seminarraumpauschale, Mittagsverpflegung in Restaurants in der Nähe, Pausen-Snacks & Getränke, 2 Bücher, 1 exklusives Workbook, hochwertige Arbeitsmaterialien, kleine sinnvolle Geschenke

Buchung "Training from the BACK of the Room"

17.– 18. November in Wien – L'OFFICE, Schottenfeldgasse 85, 1070 Wien

Gesamtübersicht

1 Platz zum Preis von € 1390,- (exkl. Steuer) p. P. = € 1390,-

+ € 278,- (20 % Umsatzsteuer)

= Gesamtinvestition von € 1668,- (inkl. USt)

Manfred Obenauer
Manfred ObenauerTeam Leader bei Raiffeisen Software
Vielen Dank, euer Seminar hat mich einen großen Schritt weitergebracht
Elisabeth Petracs
Elisabeth PetracsErste Bank
So macht Lernen Spaß und wirkt nachhaltig.
Nathalie Karasek
Nathalie KarasekAgile Coach bei willhaben
Zwei kurzweilige und lehrreiche Tage :-)
Oana Moraru
Oana MoraruFreelance Agile Coach
Kein Trainer sollte sich das entgehen lassen! Besser Lehren und Lernen mit Spaß und Freude an der Sache!

Melde dich für weitere Termininfos! / Contact us for English trainings!

Bitte gib im Folgenden zumindest Deinen Vornamen und Deine E-Mail Adresse ein, damit ich dich später kontaktieren kann.